Erneuerbare Energiegemeinschaft Buckliger Wechselstrom

Was ist die EEG Buckliger Wechselstrom?

Die erneuerbare Energiegemeinschaft Buckliger Wechselstrom ist eine regionale Energiegemeinschaft organisiert als Verein für alle, die ihre Energie regional entfesseln, bares Geld sparen und unabhängiger werden wollen!

Gemeinsam Energie regional auszutauschen bedeutet nicht nur unabhängiger von den großen Energiekonzernen zu werden, sondern auch effektiv Kosten einzusparen und die Wertschöpfung in der Region zu halten.

Wir sehen uns als Netzwerk und Gemeinschaft um Erzeuger und Verbraucher direkt miteinander zu verknüpfen.

Umfasst werden durch diesen Verein die Regionen
Bucklige Welt und das Wechselland.

Tarife: siehe Preisblätter

Die Tarife sind so gewählt, dass sowohl Erzeuger von stabileren und investitionsdeckenden Einspeisetarifen profitieren, im gleichen Zug aber auch die Verbraucher entsprechende Einsparungen im Vergleich zum klassischen Energieversorger erzielen können.
Jahresstabile Tarife für Planbarkeit und Sicherheit.

Einspeisetarif: 10,7 cent/kWh inkl. USt.

Beitrittsgebühr: einmalig 50€
Mitgliedsbeitrag: 15€/Zählpunkt im Jahr

Einsparpotentiale Netzkosten und Abgaben:

  • 2025 Netznutzung NE7 nicht gemessen 2,296 cent/kWh
  • Elektrizitätsabgabe: ab 01.01.2025 1,5 cent/kWh
  • Erneuerbaren Förderbeitrag: ab 01.01.2025 0,796 cent/kWh
  • Summe Einsparung netto 2025 4,592 cent/kWh
  • Umsatzsteuereinsparung 0,918 cent/kWh
  • Summe Einsparung brutto 2025 5,510 cent/kWh

Wer kann teilnehmen?

  • Jeder außer Groß- und Elektrizitätsunternehmen.
  • Am Umspannwerk Edlitz (UW Edlitz) angeschlossen (Landkarte unterhalb).
  • Netzbetreiber: Netz Niederösterreich (EVN)

Nicht Teilnehmen dürfen aufgrund gesetzlicher Vorschriften Groß- und Elektrizitätsunternehmen.

Gemeindegebiet die zur Gänze teilnehmen können

Bad Schönau, Edlitz, Grimmenstein-Hochegg, Hochneukirchen-Gschaidt, Hollenthon, Kirchschlag, Krumbach, Lichtenegg, Schwarzenbach, Thomasberg, Zöbern, Aspang Markt, Aspangberg-St. Peter, Mönichkirchen

Gemeindegebiet die teilweise teilnehmen können

Bromberg, Scheiblingkirchen-Thernberg, Warth, Wiesmath, St. Corona, Schäffern

Sieh dir an, ob du am Umspannwerk Edlitz angeschlossen bist und somit bei der EEG Buckliger Wechselstrom mitmachen kannst:
https://www.netz-noe.at/SpecialPages/EEGBeauskunftung.aspx

Wie werde ich Teil der EEG Buckliger Wechselstrom?

– Sie können Sie sich jederzeit registrieren auf der FlexumShare Plattform.
https://www.flexumshare.energy/
– Alle Ihre Stamm- und Zählpunktdaten können Sie dort eintragen.
– Dann stellen Sie die Teilnahmeanforderung für die
EEG Buckliger Wechselstrom.
– Sobald Sie als Teilnehmer akzeptiert sind, weisen Sie noch ihre Zählpunkte der EEG Buckliger Wechselstrom zu.
– Wir kümmern uns um Ihre Dokumente (erstellen: Beitrittserklärung, Zusatzvereinbarungen, Beitrittsgebühr …) und starten den Aktivierungsprozess für Ihre Zählpunkte in der EEG Buckliger Wechselstrom.
– Zu guter Letzt müssen Sie nur noch die Datenfreigabe im Smartmeter-Portal von Netz Niederösterreich erteilen.

Die wichtigsten Punkte nochmal zusammengefasst in der nachstehende Grafik:
Eine Schritt für Schritt Anleitung auch unterhalb im Video.

Oberhalb ein Video wie die Selbstregistrierung funktioniert.
Ich soll eine Datenfreigabe im Kundenportal/Smartmeterportal des Netzbetreibers erteilen. Wie mache ich das?

hier der Link zum Netz Niederösterreich Kundenportal: https://smartmeter.netz-noe.at/#/

Anleitung wie das Funktioniert: https://www.netz-noe.at/Download-(1)/Allgemein/Datenfreigabe-via-Netzportal.aspx

Erweitertes Netzwerk – österreichweit!

Ergänzend zu dieser regionalen Erneuerbaren Energiegemeinschaft kann man auch noch zusätzlich bei der österreichweiten Conversium BEG teilnehmen.
Mit dem Teilnahmefaktor den Sie selbst in der FlexumShare Plattform für beide Energiegemeinschaften einfach definieren können, definieren Sie maximale Effizienz und Unabhängigkeit.

Du willst noch mehr über Energiegemeinschaften erfahren?

hier ein paar nützliche Links: